Aktuelle Beiträge

Horror-Buch auf dem eine Schreibfeder steht und um das herum zwei Schädel liegen
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Was ist Horror? Annäherung an eine Genre-Definition

500-zu400: Gou Tabnabes "Schatten über Innsmouth"
Posted in Literatur

Rezension: Gou Tanabes „Schatten über Innsmouth“

Unheimliche Tierhorror-Katze
Posted in Film Literatur

Tierhorror: Tiermenschen, Mischwesen und mörderische Bestien

Collage aus Bildern von Tomie aus dem gleichnamigen Sammelband von Junji Ito
Posted in Literatur

Rezension: Junji Itōs „Tomie“

Geöffnetes Buch mit einem Horror-Quiz aus dem Geister herausströmen
Posted in Quiz

Horror-Test: Wie groß ist Dein Wissen über Horror-Literatur

Die neue Undine als Buch
Posted in Literatur

Buchkritik: Günter de Bruyns „Die neue Undine“

Undine in tosendem Wasser, gezeichnet von Arthur Rackham
Posted in Literatur

Undine: Vom Wassergeist zum Weibe

Vampirin mit blutverschmiertem Mund als Titelbild eines Vampir-Quiz
Posted in Quiz

Wie viel weißt Du über Vampire in Literatur und Film? Ein Vampir-Quiz

Mr. Puzzles mit Teufelsmaske
Posted in Film

Mr. Puzzles wants you to be less alive: Erster Horrorfilm einer KI

Coverbild der Carlsenausgabe von Gou Tanabes Lovecraft-Adaption "Der Schatten aus der Zeit"
Posted in Literatur

Rezension: Gou Tanabes „Der Schatten aus der Zeit“

Wüstenstadt bei Lovecraft
Posted in Literatur

Es ist nicht tot, was ewig liegt: Lovecrafts Ruinenstädte

Norman Bates-Motel aus Psycho
Posted in Film Literatur

Alfred Hitchcocks und Robert Blochs „Psycho“ im Vergleich: Analyse von Film und Buch

Bildes eines Spukhauses mit dem Buch "Spuk in Hill House" vom Festa Verlag im Vordergrund
Posted in Literatur

Buchkritik: Shirley Jacksons „Spuk in Hill House“

Mainstream-Verlage: Autor schreibt am Laptop an seinem Manuskript
Posted in Satire und Gedanken

„Alle Verlage sind viel zu Mainstream für mich!“ – vom Selbstbetrug nach der Manuskriptablehnung

Candyman-Werbeplakat: Der Candybild als Pupille eines Auges, auf dem eine Biene krabbelt
Posted in Film Literatur

Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe

Cover von "Das Lamm wird den Löwen verschlingen" von Margaret Killjoy
Posted in Literatur

Buchkritik: „Das Lamm wird den Löwen verschlingen“

Schutzraum für einen Nerd
Posted in Satire und Gedanken

Schutzräume für Nerds: Plädoyer für einen stärkeren Themenbezug in Special-Interest-Gruppen

Titelbild zu Ian Cushings Absorption
Posted in Literatur

Buchkritik: Ian Cushings „Absorption“

Filmposter zu "The Vigil - die Totenwache": ann mit Kerze vor dämonischem Schatten
Posted in Film

Filmkritik: The Vigil – die Totenwache

Zombie-Zone-Germany-Buchcover: Regierungsgebäude in Berlin
Posted in Literatur

Buchkritik: Zombie Zone Germany: Der Beginn

Auge eines Schreibcoachs mit Dollarzeichen im Blick
Posted in Autorentipps

Mieses Schreibcoaching: 5 Tipps, wie man Abzocker erkennt

Schreiendes Gespenst im Spiegel als Vorschaubild auf Marius-Tahira.de
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Gespenster in Horrorgeschichten – Teil 2

Cecilia aus "Der Unsichtbare" mit einem Messer bewaffnet auf dem Dachboden
Posted in Film

Filmkritik: Leigh Whannells „Der Unsichtbare“ (2020)

Japanischer Geist in verfallenem Gebäude
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Japanische Geister: Rache über den Tod hinaus

Buch "Wir haben schon immer im Schloss gelebt" vor Nebelhintergrund
Posted in Literatur

Buchkritik: Wir haben schon immer im Schloss gelebt

Weiblicher Geist wie aus einer Horrorgeschichte mit scharfen Krallen
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Gespenster in Horrorgeschichten – Teil 1

Foto der Autorin Shirley Jackson
Posted in Literatur

Schriftsteller des Horrors: Shirley Jackson – Queen of Horror in einer konservativen Kleinstadt

Mädchen mit Buch auf dem Gesicht schläft auf Baumast überm See
Posted in Autorentipps

Die 7 schlimmsten Testleser! Wem Du Dein Manuskript nie zeigen solltest

Gegenüberstellung der Bilder von Arthur Fleck aus JOKER und Travis Bickle aus Taxi Driver
Posted in Film

Joker und Taxi Driver: Zwei Filme, zwei Mörder. Warum wir nur mit einem mitleiden

Frauenbild über das eine transparente Darstellung des Gehirns gelegt wurde
Posted in Literatur

Gefälschte Erinnerungen: Gedächtnismanipulation in modernen Dystopien