Übersicht:
Hier erfahrt ihr die Kinostarts aktueller Horrorfilme und neuer Thriller – aber auch, wann Veranstaltungen wie Fantasy- und Horror-Filmfestivals stattfinden oder Sonderausstellungen und Lesungen. Aufgelistet werden nicht nur Veranstaltungen zum Horrorgenre, sondern auch Filme und Events aus anderen Genres, solange sie sich dem Abgründigen widmen.
Für die Geschichtenerzähler und Schreiber unter euch könnte die Liste an Schreibwettbewerben und Verlags-Ausschreibungen interessant ein.
Kinostarts aktueller Horrorfilme, Thriller und Dramen
Die Termine beziehen sich auf die Filmstarts in Deutschland. Die Filmstarts in Österreich und der Schweiz weichen gegebenenfalls davon ab.
Juni 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Horror-Events, Filmfestivals und Lesungen
Diese Liste erfüllt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ihr eine Veranstaltung vermisst, weist mich gerne per Kommentar darauf hin. Wenn ihr ein eigenes Horror-Event organisiert oder eine Lesung promoten wollt, schickt am besten eine Mail mit den Kerndaten zu Termin und Ort sowie einer kurzen Beschreibung der Veranstaltung an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@marius-tahira.de.
- 13 Juni, 2025
-
-
Autoren-Abend mit Brian Evenson (Berlin)
13 Juni, 2025
Der amerikanische Autor Brian Evenson, bekannt für seine Werke an der Schnittstelle von Horror, Science-Fiction und literarischem Minimalismus, ist zu Gast in der Berliner Buchhandlung "Otherland". Diese Veranstaltung in Berlin bietet die seltene Gelegenheit, den vielfach ausgezeichneten Schriftsteller live zu erleben.
Link zur Veranstaltungsseite: Otherland-Website
Anmeldung per E-Mail an: service@otherland-berlin.de
Veranstaltungsort:
Otherland Buchhandlung
Bergmannstraße 25
10961 Berlin -
Horror-Nacht Festival (Wolfsburg)
13 Juni, 2025 - 14 Juni, 2025
Das Horror-Nacht Festival im Delphin-Palast Wolfsburg findet am Freitag, den 13. Juni 2025, und Samstag, den 14. Juni 2025, statt. Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums wird das Festival erstmals als Parallelprogramm in zwei Sälen angeboten. Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit 12 Spielfilmen aus sechs Jahrzehnten und fünf verschiedenen Ländern sowie 13 internationalen Kurzfilmen. Darüber hinaus gibt es Vorträge, Lesungen und einen Kurzfilmwettbewerb. Die Veranstaltung ist ab 18 Jahren freigegeben.
Link zur Veranstaltungsseite: www.delphin-palast.de
Delphin-Palast Wolfsburg
Porschestraße 39
38440 Wolfsburg
-
- 18 Juni, 2025
-
-
Lesung mit Morgane Caussarieu (Berlin)
18 Juni, 2025
Die französische Autorin Morgane Caussarieu präsentiert ihren Horrorroman Visqueuse in der Berliner Buchhandlung Otherland. Die Lesung findet auf Englisch statt und verspricht einen Abend voller düsterer Spannung.
Link zur Veranstaltungsseite: Otherland-Website
Anmeldung per E-Mail an: service@otherland-berlin.de
Veranstaltungsort:
Otherland Buchhandlung
Bergmannstraße 25
10961 Berlin
-
Sonderausstellungen in Museen und Galerien
Der Gruselklassiker – Fünf Jahrzehnte John Sinclair (Oelde)
Anlässlich des 80. Geburtstags von Helmut Rellergerd alias Jason Dark widmet das Museum für Westfälische Literatur dem Kult-Geisterjäger John Sinclair eine Sonderausstellung. Die Schau zeigt seltene Originalhefte, persönliche Sammlerstücke des Autors und eine künstlerische Inszenierung von Jeremias Vondrlik.
Dauer: 22. Februar – 29. Juni 2025
Link zur Veranstaltungsseite: Museums-Website Haus Nottbeck
Veranstaltungsort:
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde
Experiment Expressionismus – Schiele trifft Nosferatu (Wien)
Die Ausstellung „Experiment Expressionismus – Schiele trifft Nosferatu“ in der Heidi Horten Collection in Wien präsentiert vom 11. April bis 31. August 2025 rund 170 Werke des deutschen und österreichischen Expressionismus. Gemälde von Künstlern wie Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Helene Funke und Ernst Ludwig Kirchner werden mit filmischen Elementen aus Stummfilmklassikern wie „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ und „Das Cabinet des Dr. Caligari“ kombiniert. Die Ausstellung untersucht die Wechselwirkungen zwischen Malerei, Film und Fotografie dieser Epoche. Besondere Schwerpunkte liegen auf Themen wie „Hand als Ausdrucksträger“, „Gesicht und Maske“ sowie „Stadt und Natur“. An ausgewählten Abenden werden Stummfilme in Langfassung mit Musikbegleitung gezeigt.
Dauer: 1. April – 31. August 2025
Link zur Veranstaltungsseite: https://hortencollection.com/ausstellungen/aktuell
Veranstaltungsort:
Heidi Horten Collection
Hanuschgasse 3
1010 Wien, Österreich
Gothic Modern – Von Munch bis Kollwitz (Wien)
Die Ausstellung „Gothic Modern“ in Wien beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen der Kunst der Moderne (1870–1920) und der spätmittelalterlichen sowie frühneuzeitlichen Bildsprache. Künstler wie Edvard Munch, Vincent van Gogh, Käthe Kollwitz, Max Beckmann und Otto Dix griffen auf die Ausdruckskraft von Meistern wie Dürer, Cranach oder Baldung Grien zurück, um sich mit existenziellen Themen wie Tod, Leid, Sexualität und Spiritualität auseinanderzusetzen. Die Ausstellung vereint Werke der Moderne deren Vorbildern aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert und zeigt, wie die Gotik als Inspirationsquelle für die künstlerische Erneuerung diente.
Dauer: 19. September 2025 – 11. Januar 2026
Link zur Veranstaltungsseite: www.albertina.at/ausstellungen/gothic-modern
Veranstaltungsort:
Albertina Museum
Albertinaplatz 1
1010 Wien, Österreich
Aktuelle Schreibwettbewerbe und Verlagsausschreibungen
Wichtig: Das angegebene Datum ist das Fristende und nicht Starttermin. Aufgenommen werden Schreibwettbewerbe und Ausschreibungen rund um Horror, düstere Phantastik und Thriller.
-
Anthologie „Acht Wochen Sonnenwut“
30 Juni, 2025
Gesucht werden Kurzgeschichten, die den Überlebenskampf in einer postapokalyptischen von Zombies terrorisierten Welt schildern. Die Erzählungen sollten die Verzweiflung und den Überlebenswillen der Charaktere authentisch darstellen.
Link zur Ausschreibung: alealibris.de
Manuskript-Länge: zwischen 5.000 & 15.000 Wörter
-
Bewerbung für den Literaturpreis „Harzer Hammer“
30 Juni, 2025
Im Rahmen des Mordsharz-Festivals wird der Literaturpreis „Harzer Hammer“ verliehen, der Nachwuchsautoren im Bereich Kriminalroman und Thriller fördert. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und bietet eine Plattform für aufstrebende Talente.
Link zur Ausschreibung: : www.mordsharz-festival.com
Wichtiges zur Abgabefrist: Der Roman muss bis zum 30. Juni in 5 Exemplaren bei der Brockenhaus GmbH mit dem Stichwort "Harzer Hammer" eingereicht worden sein. Adresse: Lindenallee 35,38855 Wernigerode. Selfpublishing-Romane werden bei der Preisverleihung nicht berücksichtigt.
-
Ausschreibung: „ANGST“ – Zeitschrift der Schule für Dichtung Wien
12 Juli, 2025
Die Schule für Dichtung Wien sucht literarische Kurztexte zum Thema „ANGST“ für die siebte Ausgabe ihrer Zeitschrift. Eingereicht werden können unveröffentlichte Texte in deutscher oder englischer Sprache, unabhängig von der literarischen Form. Auch visuelle Poesie und Comics sind willkommen.
Link zur Ausschreibung: https://sfd.at
Manuskriptumfang: Maximal 2.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
-
Anthologie „Schattige Viecher“
31 Juli, 2025
Anthologie „Schattige Viecher“Diese Ausschreibung sucht Geschichten über mysteriöse Schattentiere, die in einem düsteren Garten leben und gelegentlich ausbrechen. Die Tiere sollten ungewöhnliche Eigenschaften besitzen und in skurrile Situationen geraten. Die Geschichten sollen eine Mischung aus Mystery und dunkler Phantastik mit einer großen Prise Humor bieten.
Link zur Ausschreibung: verlag-der-schatten.de
Manuskriptumfang: 15.000 bis 50.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
-
Literatur-Ausschreibung: „(Un-)Heimliches“
30 August, 2025
Die Galerie Kunstvoll sucht Texte zum Thema „(Un-)Heimliches“. FOkus liegt auf Beiträge, die sich mit dem Verborgenen, dem Unheimlichen oder dem Intimen auseinandersetzen. Die ausgewählten Texte werden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert und sollten idealerweise eine Verbindung zur Gemeinde Hatten aufweisen.
Link zur Ausschreibung: galerie-kunstvoll.blogspot.com
Manuskriptumfang: Maximal 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
-
Anthologie „Einhornschlachterey“
31 Oktober, 2025
Diese Anthologie fordert Autoren heraus, tierethische Missstände in fiktiven Welten zu thematisieren. Ob Einhörner in Massentierhaltung oder andere fantastische Kreaturen in prekären Situationen – die Geschichten sollen zum Nachdenken anregen und gleichzeitig in eine phantastische Welt entführen. Die eingesandten Texte müssen sich im Rahmen der Phantastik oder Horror bewegen.
Link zur Ausschreibung: verlag-torsten-low.com
Manuskriptumfang: Bis zu 25.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
-
Ausschreibung: „Queer Horrors“ – Anthologie
31 Oktober, 2025
Gesucht werden Kurzgeschichten, die queere Perspektiven im Horrorgenre beleuchten. Eingereicht werden können Beiträge, die sich mit LGBTQ+-Themen im Kontext von Horror und Phantastik auseinandersetzen. Die Herausgeberinnen Marie Meier und Anna Zabini möchten eine Sammlung schaffen, die die Vielfalt und Tiefe queerer Horrorliteratur widerspiegelt.
Link zur Ausschreibung: www.autorenwelt.de
Manuskriptumfang: max. 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)