Marius-Tahira-Logo
  • Alle Beiträge
  • Allgemeines zum Horrorgenre
  • Literatur
  • Film
  • Autorentipps
  • Satire und Gedanken
  • Quiz
  • über mich
  • Impressum

Kategorie: Film

 

Trotz aller Vorbehalte gegen das Genre ist kaum ein Medium so sehr Spiegel gesellschaftlicher Ängste wie der Horrorfilm. Durch die Analyse von Horrorfilmen erfährt man somit auch zwangsläufig mehr über die Ängste der Menschen – und darüber, wie sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.

Allerdings werde ich an dieser Stelle nicht ausschließlich dem Horrorgenre widmen, sondern ebenso auch filmischen Dramen und Thrillern. Sprich: All jenen Filmen, in denen Angst, Furcht und psychische Grenzerfahrungen eine wesentliche Rolle spielen.

Mr. Puzzles mit Teufelsmaske
Posted in Film

Mr. Puzzles wants you to be less alive: Erster Horrorfilm einer KI

Norman Bates-Motel aus Psycho
Posted in Film Literatur

Alfred Hitchcocks und Robert Blochs „Psycho“ im Vergleich: Analyse von Film und Buch

Candyman-Werbeplakat: Der Candybild als Pupille eines Auges, auf dem eine Biene krabbelt
Posted in Film Literatur

Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe

Filmposter zu
Posted in Film

Filmkritik: The Vigil – die Totenwache

Cecilia aus
Posted in Film

Filmkritik: Leigh Whannells „Der Unsichtbare“ (2020)

Gegenüberstellung der Bilder von Arthur Fleck aus JOKER und Travis Bickle aus Taxi Driver
Posted in Film

Joker und Taxi Driver: Zwei Filme, zwei Mörder. Warum wir nur mit einem mitleiden

Anmelden

  • Registrieren
  • Passwort vergessen
weil der echte Horror sich nur als Satire ertragen lässt ...

Folgt mir auch auf

Artikelauswahl

  • Beliebt
  • Aktuell
  • Zufällig
Mädchen mit Buch auf dem Gesicht schläft auf Baumast überm See
Die 7 schlimmsten Testleser! Wem Du Dein Manuskript nie zeigen solltest
4 Kommentare
Candyman-Werbeplakat: Der Candybild als Pupille eines Auges, auf dem eine Biene krabbelt
Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe
2 Kommentare
Gegenüberstellung der Bilder von Arthur Fleck aus JOKER und Travis Bickle aus Taxi Driver
Joker und Taxi Driver: Zwei Filme, zwei Mörder. Warum wir nur mit einem mitleiden
2 Kommentare
Collage aus Bildern von Tomie aus dem gleichnamigen Sammelband von Junji Ito
Rezension: Junji Itōs „Tomie“
0 Kommentare
Geöffnetes Buch mit einem Horror-Quiz aus dem Geister herausströmen
Horror-Test: Wie groß ist Dein Wissen über Horror-Literatur
0 Kommentare
Die neue Undine als Buch
Buchkritik: Günter de Bruyns „Die neue Undine“
0 Kommentare
Weiblicher Geist wie aus einer Horrorgeschichte mit scharfen Krallen
Gespenster in Horrorgeschichten – Teil 1
0 Kommentare
Collage aus Bildern von Tomie aus dem gleichnamigen Sammelband von Junji Ito
Rezension: Junji Itōs „Tomie“
0 Kommentare
Mr. Puzzles mit Teufelsmaske
Mr. Puzzles wants you to be less alive: Erster Horrorfilm einer KI
0 Kommentare
  1. Marius Tahira zu Joker und Taxi Driver: Zwei Filme, zwei Mörder. Warum wir nur mit einem mitleiden20. Oktober 2021
  2. Marco zu Joker und Taxi Driver: Zwei Filme, zwei Mörder. Warum wir nur mit einem mitleiden17. Oktober 2021
  3. Larissa Burghardt zu Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe3. Juli 2021
  4. *Rezension* Das Lamm wird den Löwen verschlingen 1 von Margaret Killjoy - Lexys BookDelicious zu Buchkritik: „Das Lamm wird den Löwen verschlingen“27. Mai 2021
  5. Jenni zu Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe15. November 2020
  6. Olli zu Buchkritik: „Das Lamm wird den Löwen verschlingen“6. November 2020
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Angemeldet bei:

Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal.de

Blogverzeichnis

Copyright © 2022 https://www.marius-tahira.de