Marius-Tahira-Logo
  • Alle Beiträge
  • Allgemeines zum Horrorgenre
  • Literatur
  • Film
  • Autorentipps
  • Satire und Gedanken
  • über mich
  • Impressum

Kategorie: Allgemeines zum Horrorgenre

 

In diesem Bereich geht es allgemein um das Horrorgenre: also beispielsweise um Theorien zur Genrebestimmung oder um typische Merkmale des Horrors. Auch Vergleiche von literarischen und filmischen Adaptionen findet ihr in der Kategorie „Allgemeines zum Horrorgenre“.

Hier beleuchte ich insbesondere Motive des Horrors, die sowohl in der Literatur als auch im Film eine Rolle spielen. So prägen bestimmte Figuren den Horror in all seinen medialen Erscheinungsformen. Vampire, Geister, Dämonen, Werwölfe, Zombies, Besessene und Wahnsinnige tauchen in Horror-Romanen ebenso auf wie in Horror-Filmen. Aber auch in Comics oder Hörbüchern.

Sämtliche Artikel, in denen ich mich nicht ausschließlich auf ein bestimmtes Medium beziehe, landen hier. Artikel, die sich ausschließlich mit einer bestimmten Kunstgattung beschäftigen, findet ihr entweder in der Kategorie Literatur oder in der Kategorie Film.

Schreiendes Gespenst im Spiegel als Vorschaubild auf Marius-Tahira.de
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Gespenster in Horrorgeschichten – Teil 2

Japanischer Geist in verfallenem Gebäude
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Japanische Geister: Rache über den Tod hinaus

Ein durchscheinender Geist steigt nebenhalft aus einem aufgeschlagenen Buch empor
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Gespenster in Horrorgeschichten – Teil 1

Horror-Buch auf dem eine Schreibfeder steht und um das herum zwei Schädel liegen
Posted in Allgemeines zum Horrorgenre

Was ist Horror? Annäherung an eine Genre-Definition

Horror und Satire –

weil der echte Horror sich nur als Satire ertragen lässt.

Du findest mich auch auf ...

Neueste Kommentare

  • Jenni bei Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe
  • Olli bei Buchkritik: „Das Lamm wird den Löwen verschlingen“
  • Marius Tahira bei Die 7 schlimmsten Testleser! Wem Du Dein Manuskript nie zeigen solltest
  • Marco bei Die 7 schlimmsten Testleser! Wem Du Dein Manuskript nie zeigen solltest
  • Marius Tahira bei Die 7 schlimmsten Testleser! Wem Du Dein Manuskript nie zeigen solltest

Auf Facebook folgen

Ausgewählte Artikel

  • Beliebt
  • Neu
  • Zufällig
Mädchen mit Buch auf dem Gesicht schläft auf Baumast überm See
Die 7 schlimmsten Testleser! Wem Du Dein Manuskript nie zeigen solltest
Frauenbild über das eine transparente Darstellung des Gehirns gelegt wurde
Gefälschte Erinnerungen: Gedächtnismanipulation in modernen Dystopien
Horror-Buch auf dem eine Schreibfeder steht und um das herum zwei Schädel liegen
Was ist Horror? Annäherung an eine Genre-Definition
Ein durchscheinender Geist steigt nebenhalft aus einem aufgeschlagenen Buch empor
Gespenster in Horrorgeschichten – Teil 1
Norman Bates-Motel aus Psycho
Alfred Hitchcocks und Robert Blochs „Psycho“ im Vergleich: Analyse von Film und Buch
Bildes eines Spukhauses mit dem Buch "Spuk in Hill House" vom Festa Verlag im Vordergrund
Buchkritik: Shirley Jacksons „Spuk in Hill House“
Mainstream-Verlage: Autor schreibt am Laptop an seinem Manuskript
„Alle Verlage sind viel zu Mainstream für mich!” – vom Selbstbetrug nach der Manuskriptablehnung
Zeichnung des Candyman. Bienen als Hintergrund
Candyman (1992): Eine Analyse seiner Themenkomplexe
Buch "Wir haben schon immer im Schloss gelebt" vor Nebelhintergrund
Buchkritik: Wir haben schon immer im Schloss gelebt
Japanischer Geist in verfallenem Gebäude
Japanische Geister: Rache über den Tod hinaus
Horror-Buch auf dem eine Schreibfeder steht und um das herum zwei Schädel liegen
Was ist Horror? Annäherung an eine Genre-Definition
Frauenbild über das eine transparente Darstellung des Gehirns gelegt wurde
Gefälschte Erinnerungen: Gedächtnismanipulation in modernen Dystopien

Aktiv auf

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal Blogverzeichnis Bloggerei.de blogtraffic Blogverzeichnis
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinien

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2021 https://www.marius-tahira.de