Umfrage zum Thema „Faszination Horror“

Bild das lesende und fernsehschauende Menschen zeigt, dazu der Hinweis auf eine Horror-Umfrage

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

 

Horror ist ein Genre, das sich mit Ängsten sowie dem Gefühl von Bedrohung befasst. Und oft löst Horror genau solche Gefühle auch beim Publikum aus. Und trotzdem gibt es zahlreiche Menschen, die sich freudig und immer wieder in die Alptraumwelten des Horrors stürzen. Warum das so ist, damit haben sich zahlreiche psychologische Studien befasst. Das Problem: Die meisten Untersuchungen richteten sich ausschließlich an Filmfans. Doch was ist mit den Horrorlesern?

Ich habe mich gefragt, ob es dieselben Gründe sind, die Filmfans und Bücherwürmer zum Horrorgenre treibt. Was genau genießen beide Gruppen am Horrorgenre? Welche Genres bevorzugen sie? Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Horrorfilmfans und Horrorlesern? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, wollte ich eine kleine Horrorumfrage starten. Die Ergebnisse werde ich zum Tag der Verlage „Heroes of Publishing“ am 16. November in Leipzig präsentieren. Und wenig später hier auf diesem Blog veröffentlichen.

Doch dazu brauche ich eure Mithilfe! Daher würde ich mich freuen, wenn ihr an der obigen Umfrage teilnehmen würdet. Es gibt auch etwas zu gewinnen.

 

Die Lust am Grauen: Warum mögen Menschen Horror?

Es gibt zahlreiche Untersuchungen dazu, warum einige Menschen sich freiwillig Situationen aussetzen, die Angst in ihnen auslösen. Laut dem Psychologen Zillmann beispielsweise führt eine zuvor als negativ empfundene Erregung dazu, dass das nachfolgende positive Erlebnis intensiver empfunden wird. Oder anders gesagt: Wir sind glücklicher über einen positiven Ausgang, wenn vorher alles so richtig schön schrecklich war! Das erklärt aber nicht, warum auch Horrorfilme mit negativem Ausgang ihre Fans haben. Und es ist auch nicht gesagt, dass der Hormonausstoß beim Schauen von Horrorfilmen ebenso intensiv ist wie beim Lesen von Schauergeschichten. Sobald diese Umfrage abgeschlossen ist (also spätestens Mitte November), gehe ich hier genauer auf die unterschiedlichen Theorien ein, warum Horrorfans das Angsteinflössende schätzen und suchen.

 

Verlosung unter den Teilnehmern der Horror-Umfrage

Wer am Ende der Umfrage seine E-Mail-Adresse angibt, der nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Der Gewinner wird spätestens am 20. November informiert und kann aus einem der folgenden Pakete auswählen (zur bloßen Teilnahme an der Umfrage ist die Angabe einer E-Mail-Adresse aber nicht erforderlich). Sollte er sich 10 Tage nach Benachrichtigung nicht zur Angabe einer Versand-Adresse gemeldet haben, verfällt der Gewinn und wird an jemand anderen verlost.*

  • Paket Frankenstein: Der Manga „Frankenstein“ von Junji Ito + Mary Shelleys Original „Frankenstein“
  • Paket Aickman: Der Festa-Sammelband „Dunkle Pforten“ mit den frühen Erzählungen des Autors Robert Aickman
  • Paket Monster Classics: Die Blu-ray „Monsters Collection“ mit Schwarz-Weiß-Klassikern der 30er- bis 50er-Jahre (Dracula, Die Mumie, Frankenstein, der Schrecken des Amazonas u.m.)
  • Paket Extreme: Der Roman „USA 2084“ von Pjotr X und „Candygirl“ von Michael Merhi

 

__________________________________________________
*TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
1. Der Veranstalter dieser Verlosung ist Marius Tahira.
2. Ihr müsst zur Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben.
4. Wohnsitz oder Versandadresse in Deutschland, Schweiz oder Österreich sind Voraussetzung, um teilzunehmen.
5. Der Sachpreis lässt sich nicht umtauschen oder in Geldwert auszahlen.
6. Der Gewinner wird per Zufall ermittelt und ist damit einverstanden, dass er über die von ihm angegebene E-Mail-Adresse kontaktiert. In meiner E-Mail wird der Gewinner gebeten, mir seine Anschrift in einer privaten Nachricht oder per Mail mitzuteilen. Diese Informationen des Gewinners werden ausschließlich für den Versand des Gewinnes verwendet.
7. Der Gewinner hat 10 Tage Zeit, sich bei mir zu melden. Tut er das nicht, verfällt der Gewinnanspruch.
8. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 



Autor: Marius Tahira

Blogger und hauptsächlich Verantwortlicher der Website marius-tahira.de, auf der er sich den Genres Horror, Dystopie und Thriller widmet. Nach einer Verlagsausbildung und seinem Germanistikstudium war er lange Zeit im Lektorat tätig und arbeitet nun im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert